Soziales Engagement der Zooschule Suhl
Besuche in Seniorenheimen und Pflegeheimen
Mit unseren Tieren besuchen wir regelmäßig Senioreneinrichtungen. Es ist jedes Mal eine Freude, unserer älteren Generation ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Oft werden bei unseren Omis und Opas alte Erinnerungen wach und sie erzählen viele Geschichten von früher und ihrer eigenen Jugend und Tierhaltung.
Unsere Besuche gehören zu den tiergestützten Aktivitäten und sind eine willkommene Abwechslung im Alltag der Senioren und wären ohne die vielen helfenden Hände unserer Unterstützer und der Pflegekräfte vor Ort nicht möglich.
Ein großes Dankeschön!
Von Herzen danken wir allen, die diese wertvollen Begegnungen möglich machen!
Besuche in medizinischen Einrichtungen
Wir sind auch sehr gerne für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen sowie für erkrankte Menschen da und besuchen sie regelmäßig.
Diese Besuche, im Bereich der tiergestützten Aktivitäten bis hin zur tiergestützten Therapie, sind oft sehr emotionale Momente für uns, da wir diesen Menschen pure Freude schenken können, deren Leben ohnehin nicht einfach ist.
Herzlicher Dank
Auch hier möchten wir allen Pflegekräften danken, die sich täglich liebevoll um ihre Patienten kümmern und unsere Besuche tatkräftig unterstützen.
Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit!
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte
Hinweis: Um es übersichtlich zu halten, haben wir hier nur einige Bilder veröffentlicht. Tatsächlich hat Herr Zellin die komplette, über 45-jährige Geschichte der Zooschule Suhl bildlich dokumentiert. Ein riesiger Aktenschrank, voll mit Bildern... Jeder der gerne Bilder digitalisieren möchte findet hier eine Lebensaufgabe. Tausenden Bilder zeigen das soziale Engagement der Zooschule über all die Jahre. Generationen von Schülern und Besuche bei sozialen Einrichtungen haben die Zooschule und die Menschen, die mit ihr Kontakt hatten, geprägt. Für Suhl, für Thüringen, vielleicht sogar für Deutschland, eine einmalige, wertvolle soziale Einrichtung.