top of page
Image by Aswathy N

AG Kaninchen

Du magst Kaninchen? Genau Dein Ding? Prima! Bei uns lernst Du alles, was Du über Kaninchen und deren Haltung wissen musst. Du machst einen "Wissensführerschein", wenn Du ihn bestehst gibts eine Urkunde und Du darfst Dir Dein Patenkaninchen heraussuchen. Für dieses Kaninchen übernimmst Du dann die Verantwortung, es ist dann quasi Dein Schützling.

Einfach weiterlesen ;-).

Image by Travis Grossen

Für wen sich die AG eignet

Diese AG eignet sich für Kinder im Schulalter die z.B. Zuhause kein Kaninchen halten können oder dürfen. 

Kindergartenkinder können in Begleitung der Eltern mitmachen.

Was sind Deine Aufgaben?

Nachdem Du unseren Wissensführerschein gemacht hast, darfst Du Dir ein Paten-Kaninchen heraussuchen und an mindestens 2 Tagen die Woche "persönlich" betreuen: Also, füttern, ausmisten, striegeln, streicheln usw. 

Dein großer Vorteil: Solltest Du einmal keine Zeit haben, weil Du krank oder mit den Eltern im Urlaub bist... dann kümmern wir uns automatisch um das Kaninchen.

Image by Waranya Mooldee
Image by Standsome Worklifestyle

 Wissensführerschein?

Ja! Wir bringen Dir alles bei, was Du "Rund um das Kaninchen" wissen musst. Hinterher gibt es einen Test mit Fragen, schaffst Du den, dann gibt es einen Anstecker und eine Urkunde. Aber, keine Angst: Wenn Du gut aufpasst, wird es ein Kinderspiel.

Kostet "mitmachen" etwas?

Wir sind ein Verein, folglich gibt es einen kleinen Monatsbeitrag. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahre gibt es einen Monatsbeitrag von 5 €.

Wenn Deine Eltern eine Bedürftigkeit nachweisen können (z.B. Bürgergeld), ist das "mitmachen" komplett kostenlos. Kids mit Handicap sind ebenfalls frei.

Image by Andriyko Podilnyk

Zuchtgemeinschaften

kaninchen_landesverband.jpg

Für Kinder ab 9 Jahren bieten wir die Möglichkeit an, eine Zuchtgemeinschaft zu gründen und Kaninchen zu züchten. Zu einer Zuchtgruppe gehören mindestens 2 Kinder/Jugendliche.

Die Arbeit der Zuchtgruppe wird zusätzlich von den Suhler Rassekaninchenzüchtern der Ortsgruppe T315 betreut. Gemeinsam mit der Ortsgruppe T315 haben die Kids Gelegenheit, andere Züchter und Ausstellungen zu besuchen. Gemeinsam suchen wir eine geeignete Rasse aus, besorgen die Zuchttiere und helfen eigene Zuchterfolge zu erreichen.

Die Kids einer Zuchtgemeinschaft werden zeitgleich Vereinsmitglieder des Ortsvereins T315. Die Mitgliedchaft ist kostenlos, soweit bereits eine Mitgliedschaft in der Zooschule besteht. Nachzuchten werden an andere Züchter, den Einzelhandel (gegen Spende) oder an direkte Interessenten abgegeben.

bottom of page